Hifo-Methode

Hifo-Methode
Hifo-Methode
 
['hiːfo-, englisch 'haɪfəʊ-; Abkürzung für highest in, first out], betriebliches Rechnungswesen: Verfahren zur vereinfachten Ermittlung des bilanziellen Wertansatzes gleichartiger Gegenstände des Vorratsvermögens im Falle mehrerer Zugänge mit unterschiedlichem Einstandswert; es wird unterstellt, dass die zu den höchsten Kosten angeschafften oder hergestellten Vermögensgegenstände zuerst verbraucht oder veräußert werden, d. h., die am Bilanzstichtag vorhandenen Mengen sind mit den niedrigsten Anschaffungs- oder Herstellungskosten der Zugänge bewertet. Die Hifo-Methode ist handelsrechtlich zulässig, wenn sie den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entspricht (§ 256 HGB), steuerlich dagegen unzulässig. (Fifo-Methode, Lifo-Methode)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lifo-Methode — Lifo Methode,   betriebliches Rechnungswesen: Verfahren zur vereinfachten Ermittlung des bilanziellen Wertansatzes gleichartiger Gegenstände des Vorratsvermögens im Falle mehrerer Zugänge mit unterschiedlichem Einstandswert; es wird unterstellt,… …   Universal-Lexikon

  • Fifo-Methode — Fifo Methode,   Betriebswirtschaftslehre: Verfahren zur vereinfachten Ermittlung der Anschaffungs oder Herstellungskosten von gleichartigen Gegenständen des Vorratsvermögens im Falle mehrerer Zugänge mit unterschiedlichem Einstandswert; es wird… …   Universal-Lexikon

  • Materialkosten — Als primäre Materialkosten bezeichnet man allein die durch betriebszweckbezogenen Verbrauch von Stoffen und Energien entstandenen Kosten. Sie werden im Einzelnen aufgeteilt in: Werkstoffkosten oder Fertigungsmaterialkosten: Rohstoffe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewertung — Schätzung; Berechnung; Auswertung; Einschätzung; Beurteilung; Gutachten; Begutachtung; Abschätzung; Urteil; Einstufung; Evaluierung; …   Universal-Lexikon

  • Verbrauchsfolgeverfahren — Das Verbrauchsfolgeverfahren bezeichnet im Rechnungswesen ein Verfahren zur vereinfachten buchhalterischen Ermittlung der Anschaffungs und Herstellungskosten gleichartiger Gegenstände des Umlaufvermögens. Im Groß und Einzelhandel sowie in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestandsart — Die Artikel Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Logistik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestandsarten — Die Artikel Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Logistik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschnittsbestand — Die Artikel Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Logistik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • LOFO — Lowest In – First Out (engl. niedrigstes herein – zuerst hinaus ), abgekürzt mit LOFO, bezeichnet jegliche Verfahren der Speicherung, bei denen diejenigen Elemente, die den niedrigsten Wert haben, als Erste aus dem Speicher entnommen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Lager (Wirtschaft) — Die Artikel Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Logistik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”